Heckenschere Test

  • Testsieger
  • Wichtiges Zubehör
  • Tipps & Tricks

Die wichtigsten Hersteller von Heckenscheren

Wolf-Garten HSE 65 V in AktionBeim Heckenschere Test zeichnen sich immer wieder die gleichen Hersteller als führend aus. Interessanterweise haben viele dieser Unternehmen deutsche Wurzeln oder produzieren noch immer vor Ort.

Diese Auflistung der wichtigsten Heckenscheren Anbieter ist alphabetisch sortiert. Somit drückt sie keine Rangfolge hinsichtlich Qualität oder Bedeutung am Markt aus.

Black & Decker

Das US-amerikanische Unternehmen wurde 1910 von zwei Partnern, Duncan Black und Alonzo Decker, gegründet. Schon in den 1920er Jahren gehört Black & Decker zu den Pionieren bei Elektrowerkzeugen.

1958 erfolgt die Aufnahme der Geschäftstätigkeit in Deutschland. Heute bietet Black & Decker ein breites Angebot an Elektrowerkzeugen und Gartengeräten an.

Obwohl die Black & Decker Heckenscheren in Deutschland nicht weit verbreitet sind, können Sie in Produkttests immer wieder hervorragende Beurteilungen erhalten.

Zur Website

Bosch

Das 1886 von Robert Bosch gegründete Unternehmen ist heute in vielen Geschäftsfeldern tätig. Die meisten gehen auf die Ursprünge in Feinmechanik und Elektrotechnik zurück.

Elektrowerkzeuge waren und sind ein wesentlicher Umsatzbringer. Zahlreiche Innovationen haben die grünen bzw. blauen Bosch Elektrowerkzeuge bekannt und beliebt gemacht.

Eine für Heckenscheren ganz wichtige Innovation war die Einführung von Lithium-Ionen Akkus als erster Anbieter.

Zur Website

Makita

Mosaburo Makita gründete sein Unternehmen 1915 in Japan. Zunächst war es im Vertrieb und in der Reparatur von elektrischen Motoren tätig. Doch schon in den 1950er Jahren wurden zahlreiche Elektrowerkzeuge angeboten.

In Deutschland ist Makita seit April 1977 vertreten. Hochwertige Produkte zu erschwinglichen Preisen haben zu hoher Bekanntheit bei Verbrauchern geführt.

Neben zahlreichen Bohr- und Schneidgeräten bietet Makita auch Heckenscheren an (sowohl Akku als auch elektrisch).

Zur Website

Metabo

Die Metabo AG hat ihren Stammsitz im schwäbischen Nürtingen. Dort entwickelte Albrecht Schnizler seine erste Handbohrmaschine im Jahr 1923 und gründete sein Unternehmen im folgenden Jahr.

Der Name Metabo leitet sich aus einer wortmalerischen Abkürzung für Metallbohrdreher her. Im Laufe der Zeit hat sich die Produktpalette enorm erweitert. Heute sieht Metabo seine Schwerpunkte im Bauhandwerk, in der Metallbearbeitung und im Outdoor-Bereich.

Im Bereich Outdoor nehmen Heckenscheren neben Wasserpumpen eine gewichtige Rolle ein. Metabo ist mit elektrischen Heckenscheren sowie Akku-Heckenscheren vertreten.

Zur Website

Wolf-Garten

Aus einer kleinen, 1922 gegründeten Dorfschmiede in Betzdorf (Rheinland-Pfalz) entstand im Laufe der Jahrzehnte einer der führenden Anbieter von Gartengeräten in Deutschland.

Während der Finanzkrise 2008 geriet das Unternehmen jedoch in Zahlungsschwierigkeiten und wurde an den US-amerikanischen Konzern MTD verkauft. Dieses Unternehmen gehört zu den weltweit größten Anbietern von Gartenwerkzeug und hat zahlreiche, bekannte Marken in seinem Portfolio.

Zur Website

 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchen

Unsere Empfehlung

Bosch AHS 54-20 LI Akku Heckenschere

Zur Inspiration

Kegel aus Buchsbaum

Langweilige kastenförmige Hecken entlang von Grundstücken waren gestern. Heute … [Weiterlesen...]

Aktuell

  • Kult-Hecken – die besten Heckenformen
  • Tipps zum Hecken Schneiden
  • Wichtiges Zubehör für Heckenscheren

Suchen

Copyright © 2024

Impressum - Datenschutz - Kontakt